Kostenintensive Aktualisierungen des Testsystems vermeiden
Mit System Builder oder Shell Sync schnell und einfach eine neue Systemhülle erstellen
Whitepaper herunterladen On-Demand Webinare DATA SYNC MANAGER
System Builder
Unabhängig davon, ob Sie ein neues Sandbox- oder Schulungssystem benötigen oder ob Sie die nicht-produktiven Repositories an das Produktivsystem angleichen möchten - der Aufbau eines neuen Systems erfordert in der Regel viel Zeit und Aufwand, ganz abgesehen von zusätzlichem Speicherplatz und sorgfältigem Transportmanagement. Mit System Builder ist das anders!
Shell Sync
Shell Sync™ ist die Nachfolge unseres Tools System Builder und wurde für Systeme mit neuen S/4HANA-Releases entwickelt.
Shell Sync nutzt HANA-spezifische Technologie, um das bestehende System mit einem Export des Produktivsystems anzugleichen. Die Repository- und mandantenunabhängige Daten werden aus dem Quellsystem in einem proprietären Format extrahiert und anschließend in das Zielsystem importiert, um so die HANA-Datenbank zu aktualisieren. Dabei wird die Hülle ersetzt sowie gleichzeitig alle mandantenabhängigen Daten gelöscht. Mit Client Sync können Sie dann das System mit mandantenabhängigen Daten befüllen.
System Builder und Shell Sync sind Bestandteil der Data Sync Manager Suite von EPI-USE Labs. Beide können als eigenständige Lösung oder gemeinsam mit anderen Produkten der DSM Suite eingesetzt werden.

Neue, „saubere“ Systemhülle
Egal, ob mit System Builder (für ältere SAP-Releases geeignet) oder Shell Sync (für S/4HANA geeignet), die Vorteile, eine Systemhülle mit geringem Speicherbedarf bereitstellen zu können, liegen auf der Hand.
Legen Sie mit System Builder eine neue nicht-produktive Systemhülle mit den Mandanten 000 (enthält grundlegende mandantenabhängige Anpassungen, die von SAP für neue Mandanten bereitgestellt werden), 066 (von SAP zu Supportzwecken verwendet) und optional 001 (Anpassungskopie von Mandant 000) an. Dazu können Sie die Standardtools von SAP (SAPinst) verwenden. Alternativ können Sie auf S/4HANA mit Shell Sync, die einzigartige HANA-Datenbanktechnologie, nutzen. Gleichen Sie das Repository des aktuellen nicht-produktiven Systems mit dem der Produktion an, während Sie gleichzeitig die alten Test-/Sandbox-Mandanten löschen.
Die neue Systemhülle ist mit dem Produktivsystem synchronisiert und das perfekte Zielsystem für mit Client Sync. Anschließend können Sie mit Object Sync die Daten hinzufügen, die für Ihre Zwecke relevant sind (z. B. Schulungen oder Tests). Auf diese Weise erhalten Sie ein System mit geringerem Speicherplatzbedarf und aktuellen Daten und können dieses z. B. für SLO-Projekte nutzen.
Was sind die Vorteile für Ihr SAP-System?
System Builder
- Legen Sie eine neue SAP-System-Shell an, die nur einen Bruchteil des Speicherplatzes einer vollständigen Kopie benötigt.
- Exportieren Sie das vollständige Repository Ihres Systems innerhalb kürzester Zeit, ggf. mittels leistungsverbessernder Verfahren wie Parallelverarbeitung und Tabellen-Splitting.
- Fügen Sie die Mandanten 000 und 066 sowie optional 001 hinzu – die System-Shell ist sofort einsatzbereit.
- Die Repository-Objekte und die mandantenunabhängige Konfiguration des neuen Systems stimmen mit dem Produktivsystem überein.
- Fügen Sie aktuelle Daten mit Client Sync oder Object Sync hinzu.
- Die im Produktivsystem genutzten Programmversionen lassen sich zu Test- oder Schulungszwecken einsetzen.
- System Builder kann außerhalb von SAP Mandantenkopien erworben und genutzt werden.
Shell Sync
- Das vorhandene Test-/Sandbox-System verwenden, aber das Repository schnell an die Produktion angleichen.
- Keine Deinstallation oder vollständige Systemkopie notwendig.
- Mandant 000 bleibt erhalten, alle anderen Mandanten werden gelöscht - das bedeutet, dass die Systemhülle einsatzbereit ist.
- Die Repository-Objekte und die mandantenunabhängige Konfiguration des Systems stimmen mit dem Produktivsystem überein.
- Fügen Sie aktuelle Daten mit Client Sync oder Object Sync hinzu.
- Die im Produktivsystem genutzten Programmversionen lassen sich zu Test- oder Schulungszwecken einsetzen.
Fragen Und Antworten
System Builder nutzt den heterogenen Systemkopierprozess, der nur auf ERP und S/4HANA kleiner als 1809 verfügbar ist. Für Systeme mit neuen S/4HANA-Releases ist Shell Sync verfügbar, um die HANA-spezifische Technologie zu nutzen und das bestehende System mit einem Export des Produktionssystems anzugleichen.
Bei einer vollständigen Systemkopie fallen Kosten für den Speicherplatz an, bis das Löschen erfolgt ist. Ab einer Systemgröße von mehr als 500 GB, nimmt das Löschen außerdem viel Zeit in Anspruch und auch die anschließende Umbenennung der Datenbank ist nicht ganz belanglos. Mit System Builder/Shell Sync kopieren Sie weniger Daten, deshalb ist der Vorgang schneller, sicherer und erfordert nur ein Minimum an Speicherplatz. Diese Lösung ist deutlich einfacher als alle Alternativen.