Stellen Sie auf ein effektives, business-zentrisches GRC für SAP um
Mit Soterion und EPI-USE Labs können Sie Rollen und Berechtigungen kosteneffektiv und intuitiv beurteilen, aktualisieren und pflegen sowie Datenschutzbestimmungen einhalten

Direkte Transparenz in GRC-Zugriffsrisiken erhalten

GRC-Management optimieren

Risiken auf unternehmens-freundliche Weise aufzeigen

Komplexe, kostspielige Implemen-tierungen vermeiden
Wie bewältigen Sie Ihre SAP GRC Herausforderung schnell und effizient?
Revolutionieren Sie Ihr SAP Governance, Risikomanagement und Compliance (SAP GRC) mit der Compliance Software von Soterion. Unsere Partnerschaft mit EPI-USE Labs bietet eine einzigartige Kombination aus leistungsstarken und ergänzenden Lösungen, wie der SAP Data Privacy Suite, die Sie bei der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien, einschließlich der DSGVO, unterstützt.
Vergessen Sie die hohen Zeitaufwände und Kosten von traditionellen SAP GRC-Lösungen. Soterion bietet eine einfache und schnelle Implementierung und bietet dank der intuitiven Bedienung direkten Mehrwert und Erleichterung im Tagesgeschäft für Ihren Fachbereich. Außerdem ist Soterion "SAP S/4HANA ready" ohne teures Upgrade.
Erleben Sie die Flexibilität von SAP GRC mit Soterion. Egal wie groß Ihr Unternehmen und Ihre Systemlandschaft ist, die Lösung ist schnell einsatzbereit, sodass Sie ihre Vorteile direkt nutzen können. Mit Soterion erreichen Sie ein business-zentriertes SAP GRC, mit dem Sie Risiken proaktiv identifizieren und reduzieren können.

Was sind Ihre GRC Herausforderungen in SAP?
- Zugriffsrisiken identifizieren
- Basiskonfiguration prüfen
- Ihre Lizenzen verwalten
- Zugriff im Notfall ermöglichen
- Zugriff Ihrer Benutzer überprüfen
- Dezentralisierte Bereitstellung von Benutzerzugängen
- Zugriff auf personenbezogene Daten verwalten
Zugriffsrisiken identifizieren
Access Risk Manager
Access Risk Manager von Soterion identifiziert SAP-Zugriffsrisiken und zeigt mögliche Gegenmaßnahmen nutzerfreundlich in einer Webanwendung an. Zur Lösung gehören außerdem:
- Dashboard für Datenschutzrisiken: gibt Einblick, welche Mitarbeiter Zugriff auf sensible Daten haben
- „Was-wäre-wenn“-Zuweisungssimulator: identifiziert proaktiv die Risikoauswirkungen von Änderungen, noch bevor sie in Ihrem SAP-System angewendet werden
- Bereinigungsassistenten: erstellen klare, gezielte und schrittweise Vorschläge zur Beseitigung von Zugriffsrisiken
- Geschäftsprozessabläufe: unterstützen Entscheidungsfindung durch Visualisierung von Risiken in Geschäftsprozessen
Basiskonfiguration prüfen
Basis Review Manager
Der Basis Review Manager von Soterion prüft Ihre SAP-Basiskonfiguration anhand einer Reihe von Regeln, die auf Best Practices Ihrer Branche beruhen. Seien Sie auf Audits vorbereitet und stellen Sie die Einhaltung von Compliance sicher mit:
- Kontrollen auf hoher Systemebene zur Absicherung Ihres SAP-Systems
- Einer Konfiguration, die Ihren spezifischen Sicherheitsanforderungen entspricht
- Einer Reihe spezifischer Regeln für Rollen, Benutzer und Parameter
- Ergebnissen der SAP-Systemüberprüfung, die als bestanden oder nicht bestanden markiert werden
Ihre Lizenzen verwalten
SAP License Manager
Dieses Modul identifiziert unausgelastete, ungenutzte und falsch klassifizierte SAP-Benutzerkonten durch die Überwachung von Benutzeraktivitäten in SAP. Mit SAP License Manager von Soterion können Sie:
- Ihren SAP-Lizenzvertrag an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen
- Optimales Vertragsmanagement und volle Compliance sicherstellen
- Ungeplante und überhöhte Kosten reduzieren.
Zugriff im Notfall ermöglichen
Elevated Rights Manager
Von Zeit zu Zeit benötigen Kunden im Notfall temporären Zugriff – oft auch als „firefighter access“ bezeichnet. Dieses Modul ermöglicht eine effiziente Umsetzung und bietet einen lückenlosen Audit-Trail. Das Modul:
- Gibt Zugang zu sensiblen Daten in einer sicheren und strukturierten Umgebung über einen automatischen, workflowgesteuerten Prozess
- Bietet Nachweise über vorgenommene Änderungen und erlaubt die Überprüfung aller Aktivitäten, die im Zeitraum mit erweiterten Berechtigungen durchgeführt wurden
Zugriff Ihrer Benutzer überprüfen
Periodic Review Manager
Diese Lösung ermöglicht Business Usern einfach und effizient eine regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrisiken von Benutzern in Ihren SAP-Systemen. Der Prozess verbessert die Transparenz Ihrer SAP GRC-Umgebung erheblich und kann eine sowohl eine Audit als auch eine gesetzliche Anforderung für Ihr Unternehmen sein.
Mit dem Periodic Review Manager können Sie:
- Die Zuweisungen Ihrer SAP-Benutzerzugriffe überprüfen, um sicherzustellen, dass diese noch relevant sind
- Benutzerzugriff neu zertifizieren, indem redundanter und überflüssiger Zugriff erkannt und entzogen wird
- Genehmigungen und Ablehnungen von Benutzerrollen mit einer automatisierten E-Mail von Administratoren durchführen (alle relevanten Freigabeberechtigten werden aufgefordert, an der Überprüfung teilzunehmen, indem sie sich einfach mit einem beliebigen webfähigen Gerät bei ihrer Review Inbox anmelden)
- Ihren Risikoregelsatz überprüfen und aktualisieren, um kontinuierliche Relevanz in einer sich entwickelnden Geschäftsumgebung sicherzustellen
- Die Effizienz Ihrer Kontrollmaßnahmen optimieren, indem Lücken in der Effektivität der Kontrollen aufgezeigt werden
Dezentralisierte Bereitstellung von Benutzerzugängen
Central Identity Manager
Mit Central Identity Manager lassen sich Benutzerzugriffe in SAP dezentralisiert genehmigen. So können Sie:
- Mit dem Business Role-Konzept mehrere Unternehmensziele verfolgen
- Die Effizienz des Bereitstellungsprozesses erhöhen
- Den Aufwand einer Benutzerzugriffsprüfung verringern
- Die Business Role für fundierte Entscheidungen in unternehmensfreundliche GRC-Sprache umwandeln
- Den Support-Aufwand und die damit verbundenen Kosten für die Verwaltung von Benutzerzugängen in nicht-produktiven SAP-Systemen reduzieren
Zugriff auf personenbezogene Daten verwalten
Data Privacy Manager
Data Privacy Manager hilft Ihnen bei der Einhaltung des „Privacy by Design“-Konzepts in Datenschutzvorschriften wie der DSGVO. Dieses Modul:
- Überwacht, welche Benutzer in SAP Zugriff auf sensible persönliche Daten haben
- Analysiert alle SAP-Tabellen und hebt diejenigen hervor, die Felder mit personenbezogenen oder sensiblen Daten enthalten
- Kategorisiert Daten nach Datendomäne und Datensubjekt
- Gestattet das Erstellen eines Datenschutz-Regelsatzes auf Basis der Felder, die Ihre Organisation als „sensibel“ definiert

Warum braucht jede Organisation unternehmensorientiertes SAP GRC?
Wir können uns nicht allein darauf verlassen, dass Audit- und Risikoabteilungen Gefahren erkennen. Das Unternehmen muss hierfür die Verantwortung übernehmen. Die meisten Firmen sind jedoch stark strapaziert und ihnen fehlen die Kapazitäten, um mehr Arbeit oder zusätzliche Verantwortlichkeiten zu übernehmen.
Roy Topham gibt uns Tipps, wie Sie Zugriffsrisiken im Zusammenhang mit großen Transformations- und SAP S/4HANA-Projekten absichern können.

Diese Kunden haben eine GRC Lösung für SAP von Soterion im Einsatz
Erfahrungsberichte von Kunden, die Vorteile aus den GRC-Lösungen von Soterion für das SAP-Zugriffsmanagement gezogen, Zugriffsrisiken reduziert und GRC mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht haben.
Endeavor
„Unsere Nutzer sind zufrieden, dass sie ein Tool haben, das ihnen das Durcharbeiten, Verstehen und den Überblick der User Accesss Reviews (UARs) erheblich erleichtert."
Nick Achteberg, Senior Director Technical Services (SAP), Endeavor
Aker Solutions
„Soterion‘s GRC-Lösungen für SAP waren noch besser als erwartet!“
Cecilie Relling, Senior Specialist, Finance Process Improvements & Systems
Compass Group
“Soterion’s tools have reduced the workload in our security team, made us more compliant and reduced our risk profile.”
David Hall, Head Of Business Solutions at Compass Group UK & Ireland
Demo
Möchten Sie die Lösungen von Soterion in Aktion sehen? Fordern Sie eine persönliche Demo mit einem unserer GRC-Experten an.
GRC 2020 Report
Soterion: Innovation in Benutzererfahrung
für automatische Kontrollen